Press
Neueste Pressemitteilungen
25. März 2025
UGläser zu Ostern
Museum Obscurum Bekommen Sie zu Ostern Besuch von den schönsten Eulen
„Wenn Sie Angst vor der Dunkelheit haben oder nachts lieber unter der Decke bleiben, ist das kein Problem – im Museum Obscurum haben Sie tagsüber die Möglichkeit, einer Eule ganz nah zu kommen. Am Mittwoch in der Osterwoche bekommen wir Besuch von Jette und ihren beeindruckenden Eulen“, sagt Dorthe Fibæk Magnusson, Marketingleiterin des Museums Lolland-Falster.
21. März 2025
Lustige Ostertraditionen und Familien-Fünfkampf
Das Freilichtmuseum in Maribo lädt Sie zu sechs Tagen gemütlicher Familienaktivitäten über Ostern ein.
Feiertage waren schon immer eine willkommene Abwechslung vom Alltagstrott und früher war Ostern voller Traditionen, Aberglauben und besonderer Rituale.
Im Museum haben wir einige der alten Osterbräuche gesammelt und laden alle ein, diese hautnah zu erleben. Was hat der Bauer getan, um eine gute Ernte sicherzustellen? Welche Gerichte waren beim Osteressen etwas Besonderes? Und was durften Sie in den Ferien nicht tun?
20. März 2025
Das Geheimnis der Titanic
Themenführung durch das Museum Obscurum am 14. April
Sie haben wahrscheinlich vom Schiff Titanic und seinem dramatischen Untergang im Jahr 1912 gehört. Aber haben Sie sich jemals gefragt, ob wir die ganze Wahrheit über die Titanic kennen? Jetzt haben Sie die Möglichkeit, das berühmte Schiffswrack aus einem völlig neuen und geheimnisvollen Blickwinkel zu erkunden. Bei einer neuen Art von Führung lädt das Museum Lolland-Falster die Teilnehmer ein, zu Krimidetektiven zu werden und eine mögliche, aber bisher übersehene Erklärung für den Vorfall zu untersuchen.
10. März 2025
Museum Lolland-Falster für Preis für historische Erneuerung nominiert
Das Projekt Roots wurde für den Innovationspreis der Historical Days nominiert.
Das Museum Lolland-Falster hat den Preis zuvor zusammen mit dem Museum Obscurum gewonnen.
Kann das Museum Lolland-Falster erneut den Erneuerungspreis der Historischen Tage gewinnen? Die Entscheidung fällt am 29. März im Rahmen des größten Geschichtsfestivals Dänemarks, den Historiske Dage, die in der Øksnehallen in Kopenhagen stattfinden.
Das Projekt „Roots“ des Museums Lolland-Falster, das auch den Kommunikationspreis 2023 der Museum Mediators of Denmark gewann, wurde zusammen mit vier anderen für die begehrte Auszeichnung nominiert.
6. März 2025
Die Geschichte der Hexe
Themenführung durch das Museum Obscurum am 27. März
Sind Sie fasziniert von den dunkelsten Kapiteln der Geschichte? Dann laden wir Sie zu einem gruseligen und spannenden Abend im Museum Obscurum ein, wo Museumskurator Leif Plith Lauritsen in die grausame Realität der Hexenjagd eintaucht, bei der Volksglauben, magische Rituale und nicht zuletzt die Ansichten der Gesellschaft eine bedeutende Rolle spielten.
Von weisen Ehefrauen und Magie bis hin zu Angst, Verfolgung und den tragischen Hexenverbrennungen. Wir werfen einen genaueren Blick auf die Rolle der Hexen im Laufe der Zeit und konzentrieren uns an diesem Abend insbesondere auf die Hexen aus Lolland-Falster und ihr schicksalhaftes Ende.
18. Februar 2025
Große Besucherzahlen im Reventlow Museum Pederstrup im Jahr 2024
Das Reventlow Museum Pederstrup verzeichnete im Jahr 1700 einen Zuwachs von 2024 Gästen im Vergleich zum Vorjahr. Dies liegt zum einen an der Ausstellung rund um die Hochzeit des Ehepaars Reventlow, zum anderen daran, dass das Museum nun ein ganzheitliches Erlebnis bietet.
Immer mehr Menschen gehen in Museen, und das erlebt auch das Reventlow Museum in Pederstrup, das mit 5.721 Gästen einen Besucherzuwachs von 1700 Gästen im Vergleich zum Jahr 2023 verzeichnete. Das entspricht einem Zuwachs von 30 Prozent. Darüber hinaus kommen viele Besucher ins Café Frederikke und in den Museumsshop. Dies sicherte dem Museum gute Umsätze.