Dein Besuch
Öffnungszeiten
Gültig bis 30. April
Das Museum ist geschlossen
Adresse
Meinckes Vej 5, 4930 Maribo
Finde deinen Weg


Grüne Transportmöglichkeiten
Vom Bahnhof Maribo dauert es ca. 20 Minuten zu Fuß bis zum De Gamle Huse. Die Tour führt am Naturpark vorbei Die Maribo-Inseln und Freier Wille der Waldtrolle und ist durchgehend markiert. Mit einem Umstieg in Nykøbing Falster dauert die Zugfahrt ab Kopenhagen H. nur 1 Stunde und 45 Minuten und der Zug fährt einmal pro Stunde.
Prüfen Rejseplanen für Abfahrten und weitere Informationen.
Es besteht die Möglichkeit, Ihr Elektrofahrrad im Museum aufzuladen.
Darüber hinaus liegt das Museum an folgenden Radwegen:
Der Nationale Radweg 8: Die Ostseeroute – 820 km über Seeland, die Inseln, Fünen und Jütland.
Im Land der Seeadler – 36 km rund um den wunderschönen Naturpark Maribosøerne.
Sowie relativ nah an:
Safari mit dem Fahrrad – 22 km, die durch den Knuthenborg Safaripark führt.
Wald, Küste und Wein – 41 km, die in Maribo beginnt und bis zum Hafen von Blan führt.
Verfügbarkeit
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
DIE ALTEN HÄUSER stammen aus der Zeit 1600-1900. Der Eingang befindet sich entweder über eine Treppe oder durch eine hohe Tür. Zudem sind die Türen der Häuser teilweise niedrig und schmal und zwischen den einzelnen Räumen befinden sich Stufen. Die Wege von Haus zu Haus sind mit stabilem Schotter befestigt und mit Rollstuhl und Rollator gut befahrbar. An manchen Stellen gibt es Gras zwischen den Häusern. Bitte beachten Sie, dass für Menschen mit Behinderung eingeschränkte Zugangsbedingungen gelten.
Der Museumsshop und der Ticketverkauf für das Freilichtmuseum befinden sich im Skovridergården, wo der Zugang über eine Rampe erfolgt.
Sehbehinderte
DIE ALTEN HÄUSER wurden von 1600 bis 1900 als Dorf erbaut, was bedeutet, dass wir viele alte Häuser haben, die Sie über unser Wegesystem besichtigen können. Das unebene Gelände, die Treppen und Türen können für sehbehinderte Menschen die Orientierung erschweren.
Hörgeschädigte
In den Häusern sind verschiedene Geschichten aus dem Leben der Bauern auf Lolland-Falster zu sehen, einige davon werden mithilfe von Audiokommentaren vorgetragen. Sie verleihen der Geschichte Tiefe und mehr Informationen, doch in allen Häusern sind auch Schilder angebracht, die das Wichtigste verraten.
Toiletten
Die Toiletten befinden sich im Laden und sind über eine Rampe ausgestattet. Außerdem verfügen wir über eine Behindertentoilette mit viel Platz.
Begleitkarte
Wenn Sie als Gast Unterstützung bei der Nutzung unseres Angebots benötigen, akzeptieren wir Begleitkarten.
Hunde
Hunde sind willkommen, sie müssen lediglich an der Leine geführt werden.
Assistenzhunde sind willkommen.
Parkplatz
DIE ALTEN HÄUSER haben ihre eigenen kostenlosen Parkplätze am Eingang des Museums.
Verbreitungsfilm für Menschen mit Gehbehinderungen und Rollstuhlfahrer
Wenn Sie DE GAMLE HUSE besuchen, haben Sie die Möglichkeit, sich fünf informative Filme anzusehen, die über die Häuser und das ländliche Leben in „alten Zeiten“ auf Lolland-Falster erzählen. Sie können die Filme über ein mitgebrachtes Smartphone ansehen.
Sehen Sie sich hier die Verbreitungsfilme an
Möchten Sie einen ruhigen Besuch?
Da es sich bei DE GAMLE HUSE um ein Freilichtmuseum handelt, gibt es generell viel Himmel und jede Menge Platz. Allerdings kann es in den kleinen Bauernhäusern schnell eng werden.
Wenn Sie einen ruhigen Besuch wünschen, empfehlen wir Ihnen, uns in den letzten beiden Stunden unserer Öffnungszeiten zu besuchen. Schulklassen sind herzlich eingeladen, vormittags bei uns vorbeizuschauen. Unsere öffentlichen Touren finden oft am Ende des Tages statt. Schauen Sie sich also unsere Kalenderwenn sie vermieden werden sollen: Kalender | Museum Lolland-Falster