Press

Frühere Pressemitteilungen

24. April 2025

Historische Wanderung in einzigartiger Umgebung bei Hesnæs

Das Museum Lolland-Falster lädt Sie zu einem erfrischenden und kulturellen Spaziergang ein... 11. Mai

An der Nordostküste von Falster, wo das Rauschen der Ostsee auf die Ruhe des Waldes trifft, liegt ein ganz besonderes Juwel versteckt: Hesnæs. Ein Ort, an dem Natur und Kultur verschmelzen und Geschichten fast in der Luft liegen.

An diesem zweiten Sonntag im Mai lädt Sie Bjørnar Måge, Archäologe und Museumskurator im Museum Lolland-Falster, zu einem spannenden Spaziergang durch die lange und dramatische Geschichte von Hesnæs ein. Von den ersten Jägern und Sammlern über die umtriebigen Unternehmer des 1700. Jahrhunderts bis in die Neuzeit – hier standen die Menschen schon immer in enger Wechselwirkung mit den Kräften der Natur.

Pressemitteilung

Nach der Sturmflut im Herbst 2023 wurde der Fjord bei Hesnæs wiederhergestellt.
Fotos: Museum Lolland-Falster.

23. April 2025

Jeder sollte hinausgehen und die Natur und Kulturgeschichte des Nakskov Fjords erleben.e

Nordea Foundation unterstützt Projekt mit 10.360.000 Kronen Die Menschen am Fjord, das Bürger und Touristen hinausschickt, um die Natur und Kulturgeschichte des Nakskov Fjords zu erleben.

Wenn die Bürger von Nakskov und Touristen aus Dänemark und dem Ausland im Jahr 2026 das restaurierte Hafengebäude am Honnørkaj in Nakskov betreten, werden sie auf eine Ausstellung stoßen, die ihnen einen kleinen Teil der Geschichte des Nakskov-Fjords näherbringt.
Vom Hafengebäude aus werden sie weiter in die Landschaft geschickt, um die vielfältige Natur und Kulturgeschichte des Nakskov Fjords durch spannende Geschichten über das Leben am Fjord kennenzulernen.

Dank der Unterstützung von 10.357.416 Kronen von Nordea-fonden erhält das Museum Lolland-Falster in den nächsten drei Jahren Mittel, um eine Ausstellung zu entwickeln und den Nakskov Fjord auf dem Land zu vermitteln. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit Freiwilligen in Nakskov und Umgebung im Projekt Folket ved Fjorden.

Pressemitteilung

Fotos: Museum Lolland-Falster

16. April 2025

Ein festliches Fest des Frühlings und des Neuanfangs

Am 30. April öffnet Maribos Freilichtmuseum De Gamle Huse seine Türen für die Saison 2025.

Wenn die Dunkelheit weicht und die ersten Frühlingstriebe aus der Erde brechen, ist das ein Zeichen dafür, dass hellere Zeiten kommen. Der 30. April – auch als Valborg-Abend bekannt – markierte in der Bauerngemeinde den Übergang zwischen Winter und Sommer und wurde gebührend gefeiert.

Pressemitteilung

Fotos: Museum Lolland-Falster

11. April 2025

Gesang, Geschichte und Hoffnung im Reventlowparken

Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung Dänemarks am 4. Mai

In diesem Jahr jährt sich die Befreiung Dänemarks von der deutschen Besatzung zum 80. Mal. Gefeiert wird mit einem stimmungsvollen Nachmittag im Reventlow Park, wo Musik, Gemeinschaft und historische Reflexion Hand in Hand gehen.

In der wunderschönen alten Reithalle aus dem Jahr 1870 – umgeben von den leuchtend grünen Bäumen des Frühlings – lädt Sie das Museum Lolland-Falster zu einem besonderen Konzert mit dem Ensemble Storstrøm ein. Das Publikum kann klassische Freiheitslieder wie „The Blue Anemone“, „Man binds us on mouth and hand“ und „Surrounded by enemies“ mitsingen.

Pressemitteilung

Fotos: Museum Lolland-Falster

Søgning

Hinweis: Nur dänisch